Verfahrensschulung
Je tiefer das Verständnis des ganzen Verfahrens, umso mehr können seine Gestaltungsanregungen im Alltag angewendet werden und umso besser kann das Erworbene an andere Mitwirkende weitervermittelt werden. Diesem Anliegen möchte die Verfahrensschulung Rechnung tragen und die Einarbeitung in die Gesamtheit der Gestaltungskräfte und -bewegungen ermöglichen. Die Verfahrensschulung umfasst den systematischen Durchgang durch alle 12 Gestaltungsfelder von „Wege zur Qualität“ in drei Blockveranstaltungen à 4 Tagen.
Die Erfahrung zeigt, dass sich die mit der Forderung nach einem wirksamen Qualitätsmanagementsystem verbundenen Gestaltungsfragen nicht einfach an eine Arbeitsgruppe delegieren lassen, die außerhalb der sonstigen Verantwortungen steht. So wenden wir uns mit dieser grundständigen Ausbildung in „Wege zur Qualität“ vor allem an solche Menschen, die in den Einrichtungen aktiv Verantwortung tragen oder sich darauf vorbereiten wollen.
Verfahrensschulung 2022/2023
Der Beginn der Verfahrensschulung wurde auf September 2022 verschoben.
Neuer Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2022.
Verfahrensschulung - neuer Termin für Block 1 2022
9/26/22 – 9/29/22
Block 1:
Felder 1 - 4 des Arbeitshandbuches:
Aufgabenstellung - Eigenverantwortung - Können - Freiheit
Stiftung Akademie Waldschlösschen, 37130 Reinhausen, bei Göttingen
Verfahrensschulung - Neuer Termin für 2. Block 2022
11/7/22 – 11/10/22
Felder 5 - 8 des Arbeitshandbuches:
Vertrauen - Schutz - Finanzieller Ausgleich - Verantwortung aus Erkenntnis
Stiftung Akademie Waldschlösschen, 37130 Reinhausen, bei Göttingen
Verfahrensschulung - Neuer Termin für 3. Block 2023
3/27/23 – 3/30/23
Felder 9-12 des Arbeitshandbuches
Individuelle Entwicklung - Gegenwartsgemäßes Handeln - Individualität und Gemeinschaft - Gemeinschaft als Schicksal
Stiftung Akademie Waldschlösschen, 37130 Reinhausen bei Göttingen