Anwendungsseminare
Workshop Führung für Mitarbeitende mit Leitungsverantwortung aus Institutionen HP+ST
11/7/23
Anthroposophisches Zentrum, Wilhelmshöher Allee 261, 34131 Kassel
10.15 – 16.30
Im Vordergrund steht der gemeinsame Austausch und die Begegnung mit KollegInnen mit Leitungsfunktionen aus anderen Institutionen zu folgenden Fragen:
Welchen Anforderungen muss ich in meinem Leitungs-Alltag gerecht werden? Welche Fragen an mein Leitungsverhalten ergeben sich daraus?
Dem Gespräch zugrundegelegt ist das Arbeitspapier "Grundlagen eines Führungs- und Leitungsverständnisses für heilpädagogische und sozialtherapeutische Institutionen".
Anmeldeschluss: 7. Oktober 2023
Praktische Umsetzung grundsätzlicher Einsichten
In diesen Seminaren werden Themen der Anwendung behandelt, in denen oft Gesichtspunkte verschiedener Gestaltungsfelder zusammenfließen. Zudem werden ausge-
wählte konkrete Instrumente von "Wege zur Qualität" vorgestellt und Fragen aus der Praxis bearbeitet.
Themenauswahl: Die dynamische Delegation als Führungsinstrument / Der Umgang mit Rückblick und Rechenschaft als Grundlage eigenverantwortlichen Handelns / Sinn und Form von Aufgabenbeschreibungen / Der Vertrag als Grundgeste der Zusammenarbeit / Das Gespräch als Arbeitsform / Das Zusammenarbeitsgespräch / Nachhaltige Prozessführung.
Ziel: Die Seminare dienen einem vertieften Verständnis von Zusammenarbeitsfragen und dem praktischen Umgang damit.
Diese und weitere Themen können auf Initiative von Einrichtungen hin als institutionsinterne oder regionale Seminare von der Stiftung durchgeführt werden.